Domain altenpflegeschulen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflegegrad:


  • Was pflegende Angehörige wissen sollten I Ratgeber Pflege I Antrag Pflegegrad I Pflegezeit
    Was pflegende Angehörige wissen sollten I Ratgeber Pflege I Antrag Pflegegrad I Pflegezeit

    Warum ist dieser Pflege-Ratgeber richtig für Sie?

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Baake, Carmen P.: Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei Erwachsenen
    Baake, Carmen P.: Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei Erwachsenen

    Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei Erwachsenen , Das Nachschlagewerk für die tägliche Praxis Bei jedem, der Leistungen der Pflegeversicherung beantragt, wird die Pflegebedürftigkeit mit dem "Neuen Begutachtungsinstrument (NBI)" ermittelt. Die Profi-Arbeitshilfe Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei Erwachsenen gibt das Rüstzeug, um auf Grundlage der Begutachtungsrichtlinien umfassend zu beraten. Beantwortet werden u. a. folgende Fragen Was erfragt der Gutachter beim Begutachtungstermin? Wie können sich Antragsteller auf den Begutachtungstermin vorbereiten? Welche Bereiche fließen in die Pflegegradermittlung ein? Welche Kriterien werden geprüft? Worauf kommt es bei der Bewertung der einzelnen Kriterien im NBI an? Welche Stolpersteine sind während der Begutachtung zu erwarten und wie können Leser diese vermeiden? Wie wird der Pflegegrad berechnet? Welche Leistungen je Pflegegrad sind möglich? Was muss der Versorgungsplan enthalten? Was passiert nach der Begutachtung? Anhand von fünf Fallbeispielen wird aufgezeigt, welche Ergebnisse bei einer Begutachtung mithilfe des neuen Begutachtungsinstruments (NBI) zu erwarten sind. Bestens geeignet für Pflegeberater/innen und -sachverständige, Mitarbeitende in Klinik- oder Rehasozialdiensten, bei ambulanten Diensten, in stationären Einrichtungen, in der Frühförderung, in der Sozial- und Behindertenhilfe und für alle, die professionell mit Pflegebegutachtung und Einstufung befasst sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung

    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung , Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Redaktion: Jung-Lübke, Michael~Friedenberg, Peer~Hecker, Thomas~Freck, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Altenpflege; Demenz Gewalt, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 173, Höhe: 21, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783842690844 9783842690851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Vereinbarung von Pflege und Beruf
    Vereinbarung von Pflege und Beruf

    Viele pflegebedürftige Menschen wünschen, von vertrauten Angehörigen in gewohnter Umgebung gepflegt zu werden. Probleme haben in diesem Fall häufig berufstätige Angehörige, wenn Sie familiäre Pflege und Beruf miteinander vereinbaren müssen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Pflege bei Pflegegrad 3?

    Welche Pflege bei Pflegegrad 3? Pflegegrad 3 bedeutet, dass die betroffene Person erhebliche Beeinträchtigungen in der Selbstständigkeit hat und daher auf umfangreiche Unterstützung angewiesen ist. In diesem Fall kann eine ambulante Pflege durch einen Pflegedienst notwendig sein, um bei der Körperpflege, der Mobilität, der Ernährung und anderen alltäglichen Aufgaben zu helfen. Zudem können auch Maßnahmen zur medizinischen Behandlungspflege erforderlich sein, wie beispielsweise die Verabreichung von Medikamenten oder die Wundversorgung. Es ist wichtig, gemeinsam mit einem Pflegeberater oder einer Pflegeberaterin einen individuellen Pflegeplan zu erstellen, der auf die Bedürfnisse und Wünsche der pflegebedürftigen Person zugeschnitten ist.

  • Wie viele Stunden Pflege bei Pflegegrad 3?

    "Wie viele Stunden Pflege bei Pflegegrad 3?" Bei Pflegegrad 3 stehen dem Pflegebedürftigen in der Regel ca. 5 Stunden pro Tag an Pflegeleistungen zu. Dies entspricht etwa 150 Stunden im Monat. Die genaue Anzahl der Stunden richtet sich jedoch nach dem individuellen Bedarf und wird im Rahmen der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung festgelegt. Es ist wichtig, dass die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen sich über ihre Ansprüche informieren und gegebenenfalls zusätzliche Unterstützung in Anspruch nehmen, um eine angemessene Versorgung sicherzustellen.

  • Was zählt zur Pflege bei Pflegegrad 2?

    Zur Pflege bei Pflegegrad 2 zählen verschiedene Maßnahmen, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit und Lebensqualität des Pflegebedürftigen zu erhalten oder zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität. Auch die Hilfe im Haushalt, bei der Medikamenteneinnahme und bei der Organisation von Arztbesuchen zählt zur Pflege bei Pflegegrad 2. Darüber hinaus können auch therapeutische Maßnahmen wie Physiotherapie oder Ergotherapie Teil der Pflege sein. Es ist wichtig, dass die Pflege individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Pflegebedürftigen abgestimmt wird.

  • Wie viele Stunden Pflege bei Pflegegrad 2?

    Wie viele Stunden Pflege bei Pflegegrad 2? Pflegegrad 2 umfasst einen täglichen Unterstützungsbedarf von mindestens 3 Stunden, wobei davon mindestens 1 Stunde auf Grundpflege entfällt. Die genaue Anzahl der Stunden richtet sich jedoch nach dem individuellen Bedarf des Pflegebedürftigen und wird im Rahmen der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung festgelegt. Es ist wichtig, dass die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen sich über die genauen Leistungen und Stunden informieren, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflegegrad:


  • Matuschka, Christiane von: Karriere in der Pflege
    Matuschka, Christiane von: Karriere in der Pflege

    Karriere in der Pflege , Top-Positionen und lukrative Gehälter Eine Karriere in der Pflege bietet nicht nur erfüllende Aufgaben, sondern auch die Möglichkeit zu Top-Positionen und attraktiven Gehältern. Der Schlüssel dazu liegt u. a. in einer überzeugenden Bewerbung. Lesen Sie: . wie Sie ein exzellentes Bewerberprofil erstellen, das die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber weckt, . welche Kompetenzen in der Pflege besonders gefragt sind und wie Sie diese optimal präsentieren, . wie Sie sich auf ein Bewerbungsgespräch perfekt vorbereiten und es souverän führen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Bereiten Sie sich vor auf den ersten Schritt zu Ihrer erfolgreichen Karriere in der Pflege. Mit diesem Ratgeber meistern Sie nicht nur den Bewerbungsprozess, sondern erfahren auch, welche Karrierewege es in der Pflege gibt - und wie sie sie erfolgreich beschreiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Menschen im Beruf - Pflege A2 (Hagner, Valeska)
    Menschen im Beruf - Pflege A2 (Hagner, Valeska)

    Menschen im Beruf - Pflege A2 , Niveau A2 Das Lehrwerk vermittelt und trainiert den Wortschatz, häufig gebrauchte Ausdrücke und Redemittel, die Pflegekräfte für ihre Arbeit in Kliniken, Altenheimen und bei der häuslichen Pflege benötigen. Bei der Vermittlung der Fachsprache stehen die kommunikativen Fertigkeiten im Vordergrund.   Die Inhalte entsprechen den Anforderungen der Prüfung Deutsch Pflege.   Parallel einsetzbar zu jedem allgemeinsprachlichen Lehrwerk der Niveaustufe A2 - wegen der übereinstimmenden Progression besonders geeignet als fachsprachliche Ergänzung zu dem Lehrwerk Menschen A2 .     Zusätzliche Materialien und einen umfangreichen Leitfaden für den Unterricht finden Sie im Lehrwerkservice: www.hueber.de/menschen-im-beruf , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211022, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Menschen im Beruf##, Autoren: Hagner, Valeska, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Beruf;DaF Lehrwerke;Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ);Erwachsene;Jugendliche ab 16;Lehrwerk;Sprachen lernen;Sprachen unterrichten, Fachschema: Deutsch / Schulbuch / Berufsbezogenes Schulbuch~Deutsch als Fremdsprache / Berufsbezogenes Schulbuch~Pflege / Berufsbezogenes Schulbuch, Fachkategorie: Fremdsprachendidaktik: Lehrmaterial, Begleitmaterial, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag, Breite: 209, Höhe: 10, Gewicht: 354, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783194011908, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 21.50 € | Versand*: 0 €
  • Berufsorientierung in der Förderschule – Ausbildung, Beruf und Arbeitswelt (Pieper, Monika~Wehebrink, Louisa)
    Berufsorientierung in der Förderschule – Ausbildung, Beruf und Arbeitswelt (Pieper, Monika~Wehebrink, Louisa)

    Berufsorientierung in der Förderschule – Ausbildung, Beruf und Arbeitswelt , Unterrichtsmaterial für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen und inklusiven weiterführenden Schulen, Fach: Arbeitslehre/Deutsch, Klasse: 7-10 +++ Die Schulzeit ist vorbei - und was dann? Den passenden Beruf zu finden, fällt vielen Schülern und Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf besonders schwer. Mit diesen Arbeitsblättern und -materialien zur Berufsorientierung helfen Sie Ihrer Lerngruppe dabei, einen realistischen Beruf zu finden. Mithilfe von Materialien zu Schlüsselkompetenzen, Berufsprofilen sowie Maßnahmen außerhalb der dualen Ausbildung gewinnen sie Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Tätigkeiten. Durch die Erstellung eines Stärken- und Schwächenprofils lernen die Schüler und Schülerinnen sich besser kennen und ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen. Erst dann informieren sie sich über die Berufsbilder , die tatsächlich für sie infrage kommen. Dazu gleichen sie ihr Persönlichkeitsprofil mit den Anforderungen ab und finden so zu ihrem Traumberuf. Berufsvorbereitung: Kleinschrittig und praxisnah! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Beilage: Taschenbuch, Autoren: Pieper, Monika~Wehebrink, Louisa, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Berufsvorbereitung förderschule arbeitsblätter; berufsvorbereitung förderschule; berufsvorbereitung förderschule lernen; berufsvorbereitung unterrichtsmaterial förderschule; örderschule; berufsorientierung unterrichtsmaterial förderschule; berufsorientierung förderschule material; berufsorientierung an förderschulen; förderschule berufsorientierung; schlüsselkompetenzen berufswahl; schlüsselkompetenzen unterrichtsmaterial; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung an Förderschulen; Bewerbungstraining Sekundarstufe; berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen Schule; Schlüsselkompetenzen; individuelle Kompetenzen; Berufsprofile und Möglichkeiten; Maßnahmen nach der Schule; Kommunik, Fachschema: Berufsausbildung / Berufseinstieg~Berufseinstieg~Berufswahl~Förderung (pädagogisch)~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Bildungsmedien Fächer: Berufs- und Arbeitspädagogik/AEVO~Pädagogik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen~Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung~Sonderpädagogik, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Thema: Optimieren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, bis Alter: 16, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 11, Gewicht: 612, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783834608109, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Erdmann, Waldemar: Einstellungstest Gesundheit und Pflege
    Erdmann, Waldemar: Einstellungstest Gesundheit und Pflege

    Einstellungstest Gesundheit und Pflege , Viele Bewerber fallen durch den Einstellungstest! Deshalb haben wir ein Buch entwickelt, das dir bei deinen Vorbereitungen auf den Test helfen soll. Das bietet dir unser Buch zum Einstellungstest Gesundheit und Pflege: Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zum Üben und hilft dir dabei, die Eignungsprüfung erfolgreich zu bestehen. Tausende Bewerber haben sich mit unseren Aufgaben und Online-Programmen auf Eignungstests und Auswahlverfahren vorbereitet. Enthalten im Buch: Allgemeinwissen, Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis, Konzentration, Merkfähigkeit, Zahlenreihen, Dreisatz, Matrizen, Dominosteine, Spiegelungen, Prozentrechnung Die Inhalte aus diesem Buch sind auch für die Vorbereitung auf das Assessment Center und das anschließende Vorstellungsgespräch geeignet, da dort häufig Fragen allgemein zu Politik und Gesellschaft gestellt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie viel Stunden Pflege bei Pflegegrad 2?

    Wie viel Stunden Pflege bei Pflegegrad 2? Pflegegrad 2 umfasst einen monatlichen Pflegeaufwand von durchschnittlich 4 Stunden pro Tag. Dies bedeutet, dass Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 etwa 120 Stunden im Monat an Unterstützung benötigen. Die genaue Verteilung der Stunden kann je nach individuellem Bedarf variieren und wird im Rahmen der Pflegebegutachtung festgelegt. Es ist wichtig, dass die Pflegebedürftigen die ihnen zustehenden Leistungen in Anspruch nehmen, um eine angemessene Versorgung sicherzustellen.

  • Wie viel Stunden Pflege bei Pflegegrad 3?

    Die Anzahl der Stunden Pflege bei Pflegegrad 3 hängt von den individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen der pflegebedürftigen Person ab. In der Regel können Pflegebedürftige mit Pflegegrad 3 zwischen 5 und 6 Stunden pro Tag an Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst oder Angehörige erhalten. Diese Stunden können für Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität, Nahrungsaufnahme, medizinischer Versorgung und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten genutzt werden. Es ist wichtig, dass die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen gemeinsam mit dem Pflegedienst einen individuellen Pflegeplan erstellen, der ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

  • Welcher Pflegegrad?

    Welcher Pflegegrad liegt vor? Diese Information ist wichtig, um die passende Pflege und Unterstützung für die betroffene Person zu gewährleisten. Je nach Pflegegrad können unterschiedliche Leistungen und Hilfen in Anspruch genommen werden. Es ist daher entscheidend, den genauen Pflegegrad zu kennen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Kannst du mir sagen, welcher Pflegegrad vorliegt?

  • Wann Höherstufung Pflegegrad?

    Die Höherstufung eines Pflegegrades kann erfolgen, wenn sich der Gesundheitszustand der pflegebedürftigen Person verschlechtert hat und dadurch ein höherer Pflegebedarf besteht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn zusätzliche gesundheitliche Einschränkungen hinzukommen oder bestehende Erkrankungen sich verschlimmern. Es ist wichtig, dass die pflegebedürftige Person regelmäßig von einem Arzt begutachtet wird, um den aktuellen Pflegebedarf zu überprüfen. Die Entscheidung über eine Höherstufung des Pflegegrades wird dann auf Basis dieser ärztlichen Begutachtung getroffen. Es empfiehlt sich, bei Veränderungen im Gesundheitszustand oder im Pflegebedarf zeitnah Kontakt mit der Pflegekasse aufzunehmen, um eine mögliche Höherstufung zu prüfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.